Willkommen

"Du bist ein Gott, der mich sieht.“
(1. Mose 16,13 – Ökumenische Jahreslosung 2023)

Schmetterling
Bildrechte as

Gott sieht, d.h. er nimmt wahr. Er nimmt jeden Menschen wahr mit allen seinen Licht– und allen seinen Schattenseiten, mit seiner Freude und seiner Traurigkeit, mit seiner Sehnsucht und seiner Hoffnung. Er sieht auch unsere Gedanken, Motive und Absichten. Gott sieht. Er nimmt uns wahr, um uns zu helfen, uns zu stärken, uns zu ermutigen, uns Wegweisung zu geben und unser Denken, Reden und Handeln zu verändern.

Diesem Gott, der sich in Jesus Christus offenbart, d.h. sichtbar macht, wollen wir in unseren Gottesdiensten, Andachten, Treffen, Gruppen und Kreisen begegnen, über ihn nachdenken, ihn immer besser kennenlernen. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Übrigens, wo dieser Satz herkommt und wer ihn ausgesprochen hat, können Sie hier nachlesen.

 


 

alle Termine und Veranstaltungen
Hier erreichen Sie uns
Kiewer Orgeltrio
Bildrechte K.J. Auth

Wieder einmal kommt das Kiever Orgeltrio zu einem Konzert zu uns, und zwar am Samstag, den 14.10.23, um 17 Uhr, in die Emmauskirche. Unter der Leitung von Professor Ortwin Benninghoff (Orgel) werden Werke aus alter und neuer Zeit zu hören sein, u.a. von G.F.Händel: „Sonata con Trio e Gavotta“ nach Flötenuhrenstücken, von Elena Kalina 4 Bagatellen, beides für 2 Violinen und Orgel, und anderes. Neben Oksana Popsuy an der Violine (festes Mitglied des Kiever Orgeltrios und der Kiever Kammerakademie) komplettiert dieses Jahr Nataliia Vasylieva das Trio.

„Jubilare 2023 – von William Byrd bis Ludwig Senfl.  Auf Entdeckungstour durch die Renaissancemusik“ - so ist der Titel zweier Konzerte, die am 21.10. in der Emmauskirche in Feldkirchen-Westerham (Mareisring 1) und am 22.10.2023 im Hans-Fischer-Saal der Musikschule Rosenheim (Ludwigsplatz 15) jeweils um 18 Uhr stattfinden. Der Renaissancechor Bruckmühl unter dem Dirigat von Dr. Ines Gnettner und das Ensemble Alte Musik der Musikschule Rosenheim haben sich zusammengetan, um einige musikalischen Jubilare dieses Jahres zu feiern, die sonst im Musikbetrieb weniger gewürdigt werden.

Mit dem 1. Oktober startet der nächste Konfi-Kids-Kurs für alle Drittklässler. Wer keine Einladung erhalten hat und noch mitmachen möchte, kann sich im Pfarramt melden.

Wir freuen uns auf euch!

Tageslosung

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

08.10.2023 18. So n. Trinitatis

Wochenspruch: 1. Joh 4,21
Wochenpsalm: Ps 1
Epistel: Eph 5,15–20
Predigttext: 2. Mose 20,1–17


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

31.10.2023 Reformationsfest

Zum Kalender

Redewendungen der Bibel